Hilfswerk der Banater Schwaben e.V.
Gegründet zur Unterstützung hilfsbedürftiger, notleidender Deutscher im rumänischen Banat
Der Verein trägt den Namen "Hilfswerk der Banater Schwaben e. V.", wurde 1989 auf Initiative von Helmut Schneider für die Unterstützung von alten, notleidenden Banater Schwaben gegründet. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke.
Die Ziele unseres Vereins
Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Aufgabe des Vereins ist es, die sozialen Belange und die Lebensbedingungen der Banater Schwaben zu fördern.
Unsere Ziele sollen durch folgende Tätigkeiten erreicht werden:
- Karitative Unterstützung von bedürftigen Einzelpersonen unter den Banater Schwaben.
- Gewährung von Zuschüssen und Fördermitteln für soziale und gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen der Banater Schwaben.
- Gewährung von Mitteln und Zuschüssen für alle Maßnahmen, die zur Verbesserung der sozialen und materiellen Lage von Banater Schwaben führen, wie z. B. für Lehrgänge, Veranstaltungen, Tagungen und Publikationen.
- Errichtung und Betreiben von Seniorenwohnanlagen in der Organisationsform "Betreutes Wohnen", von Altenküchen sowie von Altenwohn‑ und Altenpflegeheimen sowohl für die Langzeit‑ als auch für die Kurzzeitpflege.
- Mahlzeitdienste an bedürftige Personen im Sinne von § 53 und 68 AO.
Zusätzliche und nähere Angaben über den Verein finden Sie in der Satzung des Vereins.